

Allgemeine Informationen
Hier finden Sie Informationen über die Voraussetzungen, den Ablauf des Fluges, unsere Zusatzleistungen, FAQ und vieles mehr. Solltet ihr noch Fragen haben, meldet euch einfach per Kontaktformular, E-Mail, Anruf oder WhatsApp-Nachricht :)
Standort
Ossiacher See - Gerlitzen
Der Ossiacher See ist der drittgrößte See im südlichste Bundesland Österreichs, Kaernten.
Er liegt direkt am Fuße der Gerlitzen mit einer Höhe von 1911 Metern.
Mit seiner wunderschönen Landschaft und dem einfachen Zugang auf den Berg ist diese Region ein Hotspot für Gleitschirmflieger.
Fast jeden Tag im Sommer ist der Himmel voller bunter Gleitschirme.
Ein Spektakel das man sich kaum entgehen lassen kann.
Bei uns sehen Sie diese wunderschöne Region aus der Vogelperspektive.
Eine atemberaubende Erfahrung, die Sie nicht missen sollten.
Preise im Überblick


Anforderungen
-
bringen Sie geeignete Schuhe mit (keine Flipflops oder Sandalen)
-
keine Altersvorgaben, aber ein allgemein guter Gesundheitszustand
-
wir fliegen mit Kindern (>4 Jahre)
-
Gewicht: 20 -130 kg
Wenn Sie Fragen/Bedenken zu Ihrem Gesundheitszustand oder den Anforderungen haben, kontaktieren Sie uns einfach :)

Treffpunkt
-
wir treffen uns an unserem Buchungscenter in Ossiach 55, 9570 Ossiach. Oder alternativ an der Talstation der Gondel.
-
Vom Treffpunkt organisieren wir den Transport zur Gondelstation.

Zeit
Planen Sie etwa 1,5 Stunden vom Zeitpunkt des Termins bis zur Landung ein
Je nach Wetterlage und Bedingungen kann dies variieren und in einigen Fällen kann der Flug verschoben werden.

Fotos & Videos
Mit unseren GoPro-Kameras machen wir während des Fluges hochwertige Fotos und Videos.
Sie können all diesen Medien nach der Landung kaufen (29€)
Aus Sicherheitsgründen können wir Ihnen leider nicht erlauben, Ihre eigene Kamera mitzubringen
* Sonderservice: 360-Grad-Video
(lesen Sie unten)

Transport
-
der Shuttle vom Treffpunkt zur Gondel ist im Flugpreis inkludiert.
-
das Ticket für die Gondel bis zum Start ist NICHT inkludiert
-
Diese kostet ca. 22 € oder ist für Besitzer der KärntenCard kostenlos.

Sicherheit
Unsere Piloten tun ihr Bestes, um Sicherheitsrisiken durch gewissenhafte Einführung, Verwendung von geprüfter und neuester Ausrüstung und Start nur bei den besten und sichersten Wetterbedingungen zu minimieren
Sie müssen auch immer die Anweisungen des Piloten befolgen, um mögliche Risiken so gering wie möglich zu halten